ELMUG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mikrosammler
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die Firma GÜNTHER & Co produzierte von ca. 1945 XY bis 1950 Mikrofone in Hartmannsdorf.
+
Die Firma GÜNTHER & Co produzierte von ca. 1945 bis 1950 Mikrofone in Hartmannsdorf.
 
[[Datei:ELMUG.logo.jpg|thumb]]
 
[[Datei:ELMUG.logo.jpg|thumb]]
  

Version vom 10. August 2019, 13:26 Uhr

Die Firma GÜNTHER & Co produzierte von ca. 1945 bis 1950 Mikrofone in Hartmannsdorf.

ELMUG.logo.jpg

Geschichte / History

Elektromechanik und Gerätebau Günther & Co., Hartmannsdorf         

Gründung durch Gerhard Günther 1941. Entwickelte und Baute hauptsächlich Rundfunkgeräte und diverses Zubehör zum Beispiel auch 1949 einen Mikrofontypen. Dieses gab es als Tisch- und Standmikrofon. Nach 1945 produzierte die Firma eine Reihe Nachkriegsgeräte - nach 1950 (ev 1951) flüchtete Gerhard Günther in den Westen ! 1954 wurde die Firma in VEB umgewandelt , und in Elektro-Akustik Hartmannsdorf umbenannt. Spater produzierte man dort weiter unter dem Name VEB Goldpfeil

Mikrofone / Microphones